- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Retoure
- Pandapoints sammeln
Möchten Sie mit uns die Welt retten?
Möchten Sie mit uns die Welt retten?
Lassen Sie uns gemeinsam zu Helden werden! Kaufen Sie bei PraxisPanda ein und wir unterstützen zum Dank eines der drei Umweltprojekte: Kauf von Bienenstöcken und Bienen bzw. Patenschaften für Bienenvölker, das Pflanzen von Bäumen und die Revitalisierung von Mooren und die damit verbundene klimakühlende Wirkung. Haken Sie im Warenkorb einfach an, welches Projekt wir mit Ihren Einkäufen unterstützen dürfen.
Auf dieser Seite bringen wir Ihnen näher, warum der Wald so wichtig ist.
Wie wichtig er für unser Ökosystem ist, zeigen seine zahlreichen Aufgaben:
Der Wald als Bodenschutz
Bei vielen, insbesondere harten Böden, fließt Oberflächenwasser schnell ab und trägt dabei etwas vom Boden ab, was man Erosion nennt. Der Waldboden ist weich und weist eine hohe Saugfähigkeit auf. Das Wasser fließt nur langsam ab, ein Teil sickert ein. So kann nur wenig Boden abgetragen werden. Der Wald ist also ein natürlicher Erosionsschutz.
Auch gibt des Wurzelnetz der Bäume dem Boden Halt. Gerade in Gebirgen erhöhen Waldflächen den Schutz von Bodenabrutschungen.
Der Wald als Wasserfilter
Ähnlich wie Moore haben Wälder eine starke biologische Filterwirkung auf Wasser. Einsickerndes Wasser wird wie in einem kleinporigen Schwamm filtriert und so von Schad- und Schwebstoffen befreit. In gereinigter Form und sauerstoffangereichert wird es an das Grundwasser oder umliegende Gewässer abgegeben, als Trinkwasser ist es hervorragend geeignet
Der Wald als Lebensraum
Der Wald mit seinen vielen Facetten ist idealer Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Überall ist Leben, selbst im Totholz. Umso naturbelassener Waldflächen sein dürfen, desto artenreicher seine Flora und Fauna. Viele Tier- und Pflanzenarten, deren natürlicher Lebensraum der Wald ist, würden woanders nicht überleben und aussterben.
Der Wald als Gebirgs-Security
Das weit verzweigte Wurzelwerk der Bäume gibt dem Boden Halt. Besonders an Hängen schützt es vor Bodenrutschen. Zudem stellt sich der Wald im Hochgebirge tapfer Lawinen und Murgängen in den Weg und reduziert die Kraft und die Auswirkungen dieser Naturgewalten.
Der Wald als Rohstoff- und Nahrungslieferant
Der Wald liefert uns den wichtigen und vielseitigen Rohstoff Holz. Als Brennstoff ist Holz eine umweltfreundliche Alternative, da er im Vergleich zu fossilen Brennstoffen weniger klimaschädliche Gase freisetzt. Bei der Fällung und der Verbrennung entstehen nur so viele Schadstoffe, wie der Baum in seiner Wuchszeit aufgenommen hat.
Ferner profitiert der Mensch vom Wald in Form von Nahrungsmitteln wie Beeren, Pilze, Kräuter und Wildfleisch.
Der Wald als Immissionsschutz
Die Blattorgane der Bäume filtern Stäube, Gase und radioaktive Stoffe aus der Luft und tragen so zu einer gesünderen Atemluft bei.
Der Wald als Erholungsgebiet
Erholungssuchende schätzen am Wald die Ruhe, die saubere Luft oder die Schönheit. Spaziergänge, Sport, Entspannung oder Hobby, der Wald bietet für fast jeden etwas.
Was ist so gefährlich an der Rodung und Fällung der Wälder?
Bäume speichern im Lauf ihrer natürlichen Lebensdauer große Mengen an Kohlenstoff (C) ab. Fällt man sie vorfristig, geben sie diesen Kohlenstoff schnell an die Atmosphäre ab, wo er zu klimaschädlichem Kohlendioxid (Co²) oxidiert. Das Co² verschärft den Treibhauseffekt und damit die Klimaerwärmung.
Die langfristige Wirkung von Fällungen und Rodungen ist, dass weniger Kohlenstoff gespeichert wird und mehr Kohlendioxid die Atmosphäre belastet. Außerdem fallen die oben beschriebenen positiven Wirkungen des Waldes weg. Das Fällen und Roden führen zu lebensfeindlichen Umständen.
Der PraxisPanda und die Bäume
Der PraxisPanda unterstützt mit Ihnen gemeinsam verschiedene Umweltprojekte. Unter anderem pflanzen wir mit Ihrer Hilfe Bäume, sodass möglichst große zusammenhängende Waldflächen entstehen. Hierfür arbeiten wir mit Organisationen zusammen, die schon über viele Jahre Baumpflanzungen verwirklichen.

Bäume pflanzen, Flächen aufforsten, Wälder erschaffen
Was ist wichtig an Wäldern?
Der Wald ist weltweit eines der wichtigsten Ökosysteme. Er hat eine bedeutende Wirkung auf unser Klima, aber auch auf Wasser, Boden und biologische Vielfalt. Allein der deutsche Wald entlastet die Atmosphäre um rund 52 Millionen Tonnen Kohlendioxid. Der Wald ist für den Menschen überlebenswichtig!

Unsere Partner:
PLANT MY TREE:
Diese Organisation beschäftigt sich schon seit den 90er Jahren mit der Pflanzung von Bäumen. Hierfür kauft sie mithilfe von Spenden Flächen auf, auf denen sie in Zusammenarbeit mit lokalen Forstbehörden Bäume ansiedelt. Hierbei wird auf Diversität Wert gelegt. Da der Aufforstung keine wirtschaftlichen Zwänge zugrunde liegen, dürfen die Bäume ihr natürliches Lebensalter erreichen.
Weitere Informationen: www.plant-my-tree.de
Yes, we plant von natureOffice:
Bäume für Afrika! Dieser Maxime hat sich Yes, wie plant verschrieben. So können gleich zwei Effekte zum Tragen kommen: Die Reduzierung von klimaschädlichen Gasen und die Verbesserung der Lebensverhältnisse für Menschen in Togo. Langfristige Arbeitsplätze werden geschaffen und die Biodiversität wird verbessert. Auch wird den Einheimischen der für das Kochen so wichtige Rohstoff Holz zur Verfügung gestellt. Yes, we plant pflanzt 1,5-mal so viel Holz zu, wie entnommen wird.
Weitere Informationen: www.yes-we-plant.com, www.natureoffice.com



Über PraxisPanda
PraxisPanda ist Ihr nachhaltiger Onlineshop für Praxis- und Sprechstundenbedarf mit Bestpreis-Garantie. Bei uns finden Sie Prdukte für moderne Wundversorgung und Heilpraktikerbedarf. Wir sind Ansprechpartner für Arzt- und Heilpraktikerpraxen, MVZs, Tattoo- und Kosmetikstudios und sonstige ästhetische Dienstleister, Pflegeeinrichtungen, Kitas und Schulen.