Erklärung zur Barrierefreiheit
Die shejoba GmbH, Betreiberin dieses Online-Shops, ist bemüht, die Website barrierefrei zugänglich zu gestalten. Ziel ist es, die Inhalte und Funktionen für alle Nutzer*innen – unabhängig von körperlichen oder technischen Voraussetzungen – zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für:
www.praxispanda.de
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist nur teilweise vereinbar mit den Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie der EU-Richtlinie (EU) 2016/2102. Die nachfolgend aufgeführten Inhalte sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die folgenden Inhalte oder Funktionen sind derzeit nicht oder nur eingeschränkt barrierefrei:
- Falsch zugeordnete ARIA-Attribute in verschiedenen Elementen im Footer sowie in der Navigation
- ARIA-Dialogelemente ohne barrierefreie Namen (z. B. Cookie-Banner)
- Inkonsistenzen in der Hierarchie von ARIA-Rollen
- Fehlende oder unvollständige Alternativtexte bei Bildern
- Eingeschränkte Tastaturnavigation in einzelnen Bereichen
- Fehlende barrierefreie Namen bei einzelnen Schaltflächen
- Unzureichende Farbkontraste zwischen Text und Hintergrund in bestimmten Bereichen
- Einige PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei gestaltet
Wir arbeiten aktuell daran, die genannten Barrieren schrittweise zu beheben. Ein Großteil der Punkte soll bis Ende 2025 angepasst sein.
Feedback und Kontakt
Sollten Ihnen Barrieren auf dieser Website auffallen oder haben Sie Hinweise zur Verbesserung, kontaktieren Sie uns bitte. Wir bemühen uns, Ihre Hinweise innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Wochen zu bearbeiten.
Kontaktadresse:
shejoba GmbH
Bismarckstraße 16 d–e
12169 Berlin
Deutschland
✉️ E-Mail: info@praxispanda.de
Stand der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 25.06.2025 erstellt und zuletzt am 30.06.2025 aktualisiert.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung dieser Website benachteiligt sind, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit des jeweiligen Bundeslandes wenden.
Eine Übersicht der Durchsetzungsstellen finden Sie z. B. unter:
https://lbit.hessen.de/ds/stellen