Mithilfe von Venenverweilkanülen (Venenkatheter oder intravenöser Katheter) wird ein Zugang zu einer oberflächlichen Vene für eine Injektion oder eine Phlebotomie angelegt.
Eine Verweilkanüle besteht in der Regel aus zwei flexiblen bilateralen „Flügeln“, einer Injektionsnadel, einem flexiblen transparenten Schlauch und einem Anschluss, der zu einem anderen Gerät wie einer Spritze, einer Infusionspumpe oder einem Tropfbeutel führt, worüber dem Patienten Medikamente und Flüssigkeiten zuführt werden können.
Bei PraxisPanda kaufen Sie Venenverweilkanülen von führendem Herstellen, wie beispielsweise die Vasofix Braunüle von B. Braun.
Verwendungszwecke von Venenverweilkanülen:
Venenverweilkanülen dienen einer Vielzahl von Zwecken in der medizinischen Praxis. Hier sind einige der Hauptanwendungsgebiete:
Intravenöse Medikamentenverabreichung:Venenverweilkanülen ermöglichen eine kontrollierte und präzise Verabreichung von Medikamenten direkt in den Blutkreislauf. Dies ist besonders wichtig bei der Verabreichung von schnell wirkenden Medikamenten oder solchen, die nicht oral eingenommen werden können.
Flüssigkeits- und Elektrolyttherapie:Bei Patienten mit Dehydratation oder Elektrolytungleichgewichten können Venenverweilkanülen zur Verabreichung von Flüssigkeiten, Elektrolytlösungen und Nährstoffen verwendet werden, um den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt wiederherzustellen.
Bluttransfusionen: Um Bluttransfusionen sicher und effizient durchzuführen, werden Venenverweilkanülen verwendet, um den Zugang zum venösen System zu erleichtern. Dies ist besonders wichtig bei Patienten mit Blutverlust oder Anämie.
Überwachung von Blutwerten:Venenverweilkanülen ermöglichen auch die einfache und regelmäßige Entnahme von Blutproben zur Überwachung von Blutwerten wie Elektrolyten, Nierenfunktion, Leberfunktion und anderen wichtigen Parametern.
Typen von Venenverweilkanülen
Es gibt verschiedene Arten von Venenverweilkanülen, die je nach Verwendungszweck und Anforderungen ausgewählt werden. Hier sind einige der gängigsten Typen:
Standard- oder periphere Venenverweilkanülen:Diese Kanülen werden in peripheren Venen platziert, z.B. in den Armen oder Händen. Sie haben einen dünnen, flexiblen Katheter, der für die meisten Routineinfusionen und Blutentnahmen verwendet wird.
Flügelkanülen oder Butterfly-Kanülen: Diese Kanülen haben flexible Flügel an der Basis, die dem medizinischen Fachpersonal eine bessere Kontrolle und Stabilität während der Platzierung ermöglichen. Sie werden oft für kleine oder fragile Venen verwendet, z.B. bei Kindern oder älteren Patienten.
Zentralvenöse Katheter: Diese Katheter werden in größere Venen platziert, die in der Nähe des Herzens liegen, wie die Vena cava superior oder die Jugularvene. Sie werden verwendet, wenn langfristiger Zugang zur Verabreichung von Medikamenten, Flüssigkeiten oder zur Blutentnahme benötigt wird. Zu den Arten von zentralvenösen Kathetern gehören Hickman-Katheter, Broviac-Katheter und Port-Katheter.
Midline-Katheter: Midline-Katheter sind längere Katheter als periphere Venenverweilkanülen, die in die proximalen Venen der oberen Extremitäten platziert werden. Sie bieten einen längeren Zugang, sind jedoch nicht so invasiv wie zentralvenöse Katheter.
PICC (peripher eingeführter zentraler Katheter):Ein PICC-Katheter ist ein langer Katheter, der durch eine periphere Vene eingeführt und bis in eine zentrale Vene, wie die Vena cava superior, vorgeschoben wird. PICC-Katheter werden für langfristige intravenöse Therapien, wie z.B. Chemotherapie, verwendet.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung und Platzierung von Venenverweilkanülen von geschultem medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden sollte, um potenzielle Risiken und Komplikationen zu minimieren.
Venenverweilkanülen bei PraxisPanda kaufen
Insgesamt sind Venenverweilkanülen wichtige Instrumente in der medizinischen Versorgung, die einen sicheren und bequemen Zugang zur Vene ermöglichen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Verabreichung von Medikamenten und Flüssigkeiten sowie bei der Überwachung des Patientenzustands. Durch die richtige Handhabung und Pflege können potenzielle Komplikationen minimiert werden, um eine effektive und sichere Behandlung zu garantieren. Kaufen Sie jetzt Ihre Venenverweilkanülen bei PraxisPanda und erhalten Sie ihre Lieferung innerhalb von 24 Stunden.
Technisch notwendige Cookies sind für die Funktion des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen den Betrieb der Webseite sicher. So werden auch der Warenkorb im Kaufprozess, Login-Daten oder Spracheinstellungen von Cookies gestützt.
[^session-.*] Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
[csrf.*] CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
[timezone] Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
[paypal-cookie-key] PayPal Checkout-Session:
Erforderlich für die sichere Abwicklung von Zahlungen über PayPal. Enthält eine verschlüsselte Sitzungskennung, um den Nutzer während des Checkout-Prozesses zu identifizieren.
[ssm_au_c] Google Consent Mode – Status Cookie:
Speichert den aktuellen Zustimmungsstatus für Google-Dienste (z. B. Analytics, Ads, Tag Manager), damit Skripte die Einwilligung auswerten können. Enthält selbst keine personenbezogenen Daten.
[ssm_au_d] Google Analytics / GTM – Analytics Tracking:
Speichert detaillierte Zustimmungsinformationen für Google-Dienste (z. B. Analytics, Ads, Tag Manager)
[payolution_session] Payolution Zahlungs-Session:
Dient der Durchführung von Zahlungsprozessen (z. B. Rechnungskauf oder Ratenzahlung) über den Zahlungsanbieter Payolution (Unzer). Der Cookie speichert eine Sitzungs-ID zur Zuordnung der Transaktion.
[SVCacheData_] System Cache-Daten:
Dient der Zwischenspeicherung von Seiteninhalten, um die Ladegeschwindigkeit und Benutzererfahrung im Shop zu verbessern. Wird automatisch vom System gesetzt.
[_dis_ga] Google Analytics - Einwilligungsstatus:
Speichert die Zustimmung zur Verwendung von Google Analytics, um Tracking abhängig von der Einwilligung zu ermöglichen.
[_dis_gtag] Global Site Tag – Einwilligungsstatus:
Speichert, ob das Google gtag.js-Skript ausgeführt werden darf.
[dtgsAllowGtmTracking] Google Tag Manager - Einwilligungsstaus:
Speichert, ob der Nutzer das Tracking über Google Tag Manager erlaubt hat. Dieser Cookie selbst führt kein Tracking durch.
[shopstudio-google-tag-manager-cloud-cookie-consent] Google Tag Manager – Einwilligungsstatus:
Dieses Cookie speichert nur den Consent-Status des Nutzers, damit Google Tag Manager datenschutzkonform in Shopware integriert werden kann.
[google-analytics-enabled] Google Analytics - Einwilligungsstatus:
Speichert, ob der Nutzer der Verwendung von Google Analytics zugestimmt hat. Wird verwendet, um die Ausführung von Tracking-Skripten je nach Einwilligung zu steuern
[ga-disable-UA-.*] Google Analytics – Deaktivierungs-Flag:
Dient dazu, Google Analytics gezielt zu deaktivieren (z. B. bei Widerspruch oder Opt-out).
Speichert, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat, um die Consent-Abfrage nicht bei jedem Seitenaufruf erneut anzuzeigen.
[wbm-tagmanager-enabled] Tag Manager – Einwilligungsstatus:
Speichert, ob der Nutzer die Ausführung des Tag Managers erlaubt hat. Dieser Cookie ist notwendig, damit das System die Einwilligungsentscheidung umsetzen kann.
[cookiePreferences] Cookie-Einstellungen:
Speichert die Auswahl des Nutzers zu den erlaubten Cookie-Kategorien, um die Einwilligung gemäß DSGVO zu dokumentieren.
[__csrf_token-1] CSRF-Sicherheits-Token:
Dient der Sicherheit der Website, indem es CSRF-Angriffe verhindert. Speichert einen eindeutigen Token, um sicherzustellen, dass Formular- und Login-Anfragen aus der richtigen Sitzung stammen.
[sessionId] Sitzungskennung:
Speichert eine eindeutige Sitzungs-ID, die es dem Server ermöglicht, den Nutzer zwischen verschiedenen Seitenaufrufen wiederzuerkennen. Wird z. B. für Warenkorb, Login-Status oder Formularschritte benötigt.
[x-ua-device] Geräte-Typkennung:
Speichert den erkannten Gerätetyp (Desktop, Tablet, Mobile) für optimierte Darstellung.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Die funktionalen Cookies verbessern die Nutzung der Webseite durch zusätzliche Inhalte und Funktionen, wie z.B. Live Chats, die Einbindung von Videos, oder besondere Schriften.
[_GRECAPTCHA] Google reCAPTCHA – Bot-Schutz:
Dient zur Erkennung und Abwehr von Bots und Spam-Aktivitäten. Wird beim Laden von Google reCAPTCHA gesetzt und überträgt Daten an Google zur Sicherheitsüberprüfung.
[wishlist-enabled] Merkzettel:
Dieses Plugin speichert Information über den Einwilligungsstaus für den Merkzettel.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Dieses Cookie speichert Information zu dem Einwilligungsstatus für die Anzeige von YouTube Videos
[_uetsid] Microsoft Ads – Session Tracking:
Dient zur Verfolgung von Nutzeraktionen innerhalb einer Sitzung auf der Website im Rahmen von Microsoft Ads Conversion-Tracking.
[_uetvid] Microsoft Ads – Besucher-ID:
Dient der Wiedererkennung von Nutzern über mehrere Sitzungen hinweg, um die Effektivität von Microsoft Ads-Kampagnen zu messen und zielgerichtete Werbung zu ermöglichen (Retargeting).
[__gads] Google Ads / DoubleClick – Werbecookie:
Dient der Anzeigenschaltung, Messung der Werbeleistung und Betrugsverhinderung im Rahmen von Google Ads und Ad Manager. Erfasst, wie Nutzer mit Anzeigen auf der Website interagieren.
[_uetmsclkid] Microsoft Ads – Click Tracking:
Wird verwendet, um die Klick-ID von Microsoft Ads zu speichern und spätere Conversions (z. B. Käufe oder Anfragen) korrekt zuzuordnen. Ermöglicht die Erfolgsmessung und Optimierung von Werbekampagnen.
[_gcl_gb] Google Ads - Kampagnen-Tracking:
Dient der Analyse bestimmter Google-Kampagnen; Funktion vergleichbar mit anderen gcl-Cookies zur Conversion-Zuordnung.
Wird von LinkedIn verwendet, um die Leistung und Relevanz von Werbeanzeigen zu analysieren und Conversions besser zuordnen zu können.
[li_fat_id] LinkedIn Insight Tag – Nutzerkennung:
Dient der indirekten Identifikation von Mitgliedern für Conversion Tracking, Retargeting, und Analyse
[_fbp] Facebook Pixel – Besucher-ID:
Wird von Facebook verwendet, um Besucher über Websites hinweg wiederzuerkennen und zielgerichtete Werbung anzuzeigen.
[_dis_gads] Google Ads – Consent-Flag:
Speichert Zustimmung für Google Ads / Conversion Tracking
[google-ads-enabled] Google Ads - Einwilligungsstatus:
Speichert, ob der Nutzer der Nutzung von Google Ads (z. B. Conversion-Tracking oder Remarketing) zugestimmt hat.
[_gcl_gs] Google Session Tracking:
Speichert Sitzungsinformationen im Zusammenhang mit Google Ads-Kampagnen, um Conversions mit Sessions zu verbinden.
[fr] Facebook Werbung – Benutzeridentifikation:
Wird von Facebook gesetzt, um eingeloggte Nutzer zu identifizieren und personalisierte Werbung anzuzeigen sowie Conversion-Tracking zu ermöglichen.
[_fbc] Facebook Click ID – Conversion-Tracking:
Speichert die Facebook Click ID aus der URL, um spätere Conversions der Anzeige zuzuordnen.
[tr] Facebook Pixel – Tracking:
Wird zur Verfolgung von Nutzerinteraktionen auf der Website verwendet, z. B. für Conversion-Tracking und zielgerichtete Werbung.
[_gcl_ag] Google Ads – Conversion Linker (AG):
Dient der Speicherung von Google Ads-Kampagneninformationen, um Conversions korrekt zuordnen zu können.
[lenz-bing-ads-conversion-enabled] Microsoft Ads – Conversion Tracking Einwilligungsstatus:
Speichert die Entscheidung des Nutzers, ob Microsoft Ads Conversion-Tracking ausgeführt werden darf.
[_gcl_aw] Google Ads Click Tracking:
Speichert die Google Click ID (GCLID), um eine Anzeige mit späteren Conversions (z. B. Kauf oder Anfrage) zu verknüpfen.
[_gcl_dc] GoogleAds - DoubleClick Conversion:
Dient dem Conversion-Tracking innerhalb der Google Marketing Platform (DoubleClick), zur Optimierung von Display-Werbung.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
[_ga|_gid|_gat_.*|_dc_gtm_UA-.*|__utm(a|b|c|d|t|v|x|z)|_gat|_swag_ga_.*|_gac.*|_ga.*] Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehrsanalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
[_gcl_au] Google Ads Conversion-Tracking:
Dient zur Analyse der Wirksamkeit von Werbeanzeigen und zur Verfolgung von Conversions (z. B. Käufe, Kontaktanfragen).
[_clck] Microsoft Clarity – Besucherkennung:
Speichert eine eindeutige ID, um wiederkehrende Nutzer für Analysezwecke zu identifizieren.
[_clsk] Microsoft Clarity – Session Tracking:
Verbindet mehrere Seitenaufrufe eines Nutzers zu einer einzigen Sitzung für Analysezwecke in Microsoft Clarity.
Diese Cookies sind für die richtige Suchfunktion notwendig
[df-search-] Shop Suche:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.