- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Retoure
- Pandapoints sammeln
ConvaTec Aquacel Extra Kompresse 10 x 10 cm - 10 St.
Sie können als Kassenarzt:in diesen Artikel als abrechenbaren Sprechstundenbedarf abrechnen. Mehr Infos erhalten Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
zzgl. MwSt. und Versandkosten
Sofort lieferbar: Lieferzeit 1-3 Werktage
Kassenarzt:innen können diesen Artikel als abrechenbaren Sprechstundenbedarf bestellen.
- Artikel-Nr.: 15985
- Referenznummer: 420672
- EAN / GTIN: 768455170579
- PZN: 09078848
Produkt: ConvaTec Aquacel Extra Kompresse 10 x 10 cm - 10 St.
AQUACEL Extra – Für stärkere Wunden mit höherem Exsudataufkommen
Die AQUACEL Extra Kompresse ist eine hochleistungsfähige Wundauflage mit verstärkter Struktur für die Versorgung von mäßig bis stark exsudierenden Wunden. Sie besteht aus 100 % reinem Natriumcarboxymethylcellulose (NaCMC) in Hydrofiber-Technologie und verfügt über zwei verstärkende Lagen, die für zusätzliche Stabilität, Reißfestigkeit und Exsudatmanagement sorgen.
Beim Kontakt mit Wundsekret bildet die Kompresse ein weiches, formstabiles Gel, das sich optimal an die Wundoberfläche anschmiegt. Dies fördert die feuchte Wundheilung, bindet Bakterien und Zelltrümmer sicher im Verband und reduziert das Risiko von Mazeration der Wundränder.
Vorteile:
- weiche Wundauflage
- anpassungsfähig, zuschneidbar, faltbar
- passt sich dem Wundbett exakt an, eliminiert unversorgte Bereiche (Toträume), in denen Bakterien und Biofilm wachsen können
- schließt überschüssiges Exsudat ein, schützt die intakte Wundumgebung und verhindert Mazerationen durch vertikale Flüssigkeitsaufnahme
- bildet weiches Gel, zum Feuchthalten der Wunde und für optimales Wundmilieu
- unterstützt Heilungsprozess
- erleichtert den Abtransport von abgestorbenem Gewebe aus der Wunde ohne Beschädigung des neugebildeten Gewebes
- schmerzarmer Verbandwechsel
- effektiv auch unter Kompression und stark in feuchtem Zustand
- einfach zu applizieren
Produkteigenschaften:
- steril
- nicht gewebt
- aus Natriumcarboxymethylzellulose und regenerierter Cellulosefaser zur Verstärkung
- empfohlene Tragedauer: maximal 7 Tage
Einsatzgebiet:
- für die Versorgung von akuten und chronischen mäßig bis stark exsudierenden Wunden
- z. Bsp.:
- Ulcus cruris,
- Dekubiti (Grad II-IV)
- und diabetischen Ulzera
- Chirurgische Wunden (z.B. postoperative Wunden mit Sekundärheilung und Spalthautentnahmestellen)
- Verbrennungen zweiten Grades
- Traumatische Wunden (z.B. Riss-, Schürf- und Schnittwunden)
- Exsudataufnahme in onkologischen Wunden (exulzerierende Hauttumore, Hautmetastasen und Kaposi-Sarkom)