4,75 €*
Am Lager - sofort versandfertig, Lieferung in 1-3 Tagen
Referenznummer: 00-501OP-0025
PZN: 00143633
EAN / GTIN: 4260592060370
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Dr. Schumacher Aseptoderm Haut- und Handdesinfektion
Das Aseptoderm ist besonders schnell gegen behüllte virale Erreger wirksam und für die Händedesinfektion oder Hautdesinfektion bei Patienten mit empfindlicher Haut geeignet.
Vorteile:
- Wirkspektrum: Bakterizid, fungizid, begrenzt viruzid (inkl. HIV, HBV, HCV)
- Schnelle Wirksamkeit
- Erhöhte Hautverträglichkeit
Produkteigenschaften:
- Alkoholhaltig
- VAH-/DHGM-gelistet
Einsatzgebiete:
- Hygienische Händedesinfektion
- Hautdesinfektion generell
Pflichttext gem. § 4 Heilmittelwerbegesetz - Aspetoderm:
Alkoholisches Hautdesinfektionsmittel zum Besprühen oder Betupfen der Haut.
Zusammensetzung: | Wirkstoff: 2-Propanol. Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten: Wirkstoff: 63,14 g 2-Propanol. Sonstige Bestandteile: Butan-1,3-diol, Duftstoffe, gereinigtes Wasser. Enthält einen Duftstoff mit (+)-Limonen, Linalool, 7-Hydroxy-3,7-dimethyloctanal, 2-Benzylidenheptanal, Citral, Isoeugenol, Eugenol, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, Benzylbenzoat, Citronellol, Geraniol, Benzyl(2-hydroxybenzoat), 2-Benzylidenheptan-1-ol, Benzylalkohol, Farnesol, 2-Benzylidenoctanal, Zimtaldehyd und Cumarin. |
Anwendungsgebiete: | Hautdesinfektion vor Operationen, Inzisionen, Punktionen und Injektionen. Bakterizid inkl. TbB (Mycobacterium tuberculosis), levurozid, begrenzt viruzid. Ergebnisse aus In-vitro-Versuchen gegen BVDV und Vacciniavirus lassen nach aktuellem Kenntnisstand den Rückschluss auf die Wirksamkeit gegen andere behüllte Viren zu, z. B. HBV/HIV, HCV. |
Gegenanzeigen: | Nicht auf der Schleimhaut oder im Augenbereich anwenden. Aseptoderm darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen 2-Propanol, (+)-Limonen, Linalool, 7-Hydroxy-3,7-dimethyloctanal, 2-Benzylidenheptanal, Citral, Isoeugenol, Eugenol, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, Benzylbenzoat, Citronellol, Geraniol, Benzyl(2-hydroxybenzoat), 2-Benzylidenheptan-1-ol, Benzylalkohol, Farnesol, 2-Benzyli-denoctanal, Zimtaldehyd, Cumarin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. |
Nebenwirkungen: | Insbesondere bei häufiger Anwendung kann es zu Hautirritationen (Rötung, Brennen) kommen. Auch Kontaktallergien sind möglich. (+)-Limonen, Linalool, 7-Hydroxy-3,7-dimethyloctanal, 2-Benzylidenheptanal, Citral, Isoeugenol, Eugenol, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, Benzylbenzoat, Citronellol, Geraniol, Benzyl(2-hydroxybenzoat), 2-Benzylidenheptan-1-ol, Benzylalkohol, Farnesol, 2-Benzylidenoctanal, Zimtaldehyd und Cumarin können allergische Reaktionen hervorrufen. Besondere |
Warnhinweise: | Symptome bei Verschlucken größerer Mengen: Euphorie, Enthemmung, Koordinationsstörungen, gerötetes Gesicht, typischer Geruch der Atemluft; in schweren Fällen Koma. Maßnahmen: Magenspülung, notfalls künstliche Beatmung; sonst symptomatisch. Elektrische Geräte erst nach Auftrocknung benutzen. Dieses Arzneimittel enthält einen Duftstoff mit (+)-Limonen, Linalool, 7-Hydroxy-3,7- dimethyloctanal, 2-Benzylidenheptanal, Citral, Isoeugenol, Eugenol, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, Benzylbenzoat, Citronellol, Geraniol, Benzyl(2-hydroxybenzoat), 2-Benzylidenheptan-1-ol, Benzylalkohol, Farnesol, 2-Benzylidenoctanal, Zimtaldehyd und Cumarin. (+)-Limonen, Linalool, 7-Hydroxy-3,7-dimethyloctanal, 2-Benzylidenheptanal, Citral, Isoeugenol, Eugenol, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1- yl)but-3-en-2-on, Benzylbenzoat, Citronellol, Geraniol, Benzyl(2-hydroxybenzoat), 2-Benzylidenheptan-1-ol, Benzylalkohol, Farnesol, 2-Benzylidenoctanal, Zimtaldehyd und Cumarin können allergische Reaktionen hervorrufen. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung: Alkoholhaltig, entzündlich. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Flammpunkt: 23 °C. Auch nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind unverzüglich Maßnahmen gegen Brand und Explosion zu treffen. Geeignete Maßnahmen sind z. B. das Aufnehmen der verschütteten Flüssigkeit und Verdünnen mit Wasser, das Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Ein etwaiges Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen. |
Pharmazeutischer Unternehmer: | Dr. Schumacher GmbH, Am Roggenfeld 3, 34323 Malsfeld, T +49 5664 9496-0, info@schumacher-online.com |
Stand der Information: | 11/2020 |
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Aseptoderm Hautdesinfektionsmittel 250 ml bei Praxispanda kaufen
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Dr. Schumacher GmbH
Am Roggenfeld 3
34323 Malsfeld
Deutschland
info@schumacher-online.com
Anmelden